PORTFOLIO: Kommuniktionsdesign
von ALINA CIESLINSKI


GESTALTUNG IST HALTUNG!

Meine Haltung ist stets ehrlich, kreativ und engagiert. Deswegen setze ich hier auch den Schwarz-Weiß-Kontrast ein, den wohl ehrlichsten und stärksten Farbkontrast, mit dem wir gestalten können, und lasse meine Arbeiten für sich sprechen.

WAS GIBT ES SONST NOCH WICHTIGES ZU WISSEN?

Während meines Bachelors in Kommunikationsdesign, habe ich den Schwerpunkt auf Printmedien und Corporate Identity und Design gesetzt.Mich fasziniert was ein Unternehmen im Herzen auszeichnet und wie dementsprechend dessen Kernwerte, Mission und Vision bestimmt werden. Genauso spannend ist wie das Corporate Design auf sämtliche Brand Touch Points übertragen wird.

Als ehrenamtlich Coachin in dem Pilotprojekt “Start Your Digital Future Lab”war, entdeckte ich meine Faszination für Interfacedesign und vertiefte meine Prototypingfähigkeiten in Figma und Adobe XD.

Deswegen absolviere ich momentan die Weiterbildung Web Engineer bei Alfatraining, in der ich fundierte Kenntnisse in den Programmiersprachen in HTML, CSS, JavaScript und PHP erlerne, um responsive Webseiten programmieren zu können bzw. Templates von Content-Management-Systemen anpassen zu können. Außerdem werde ich die Prüfung zum Certified Scrum Master ablegen.

Während des Kurses Fachwissen als SEM-Manager und Web Analyst beschäftigte ich mich intensiv mit den Themen Suchmaschinenoptimierung (SEO), - marketing (SEM) und -werbung (SEA). Auch hier konnte ich meine Leidenschaft für das Konzipieren von Designs nutzen, denn grundsätzlich haben Kommunikationsdesignern die Zielgruppe, Mission, Vision sowie die drei Kernwerte im Blick. Genau die Aspekte, wenn auch anders formuliert, bilden zum, Beispiel die Grundlage für die Bestandsanalyse sowie die Keywordanalyse. Nach Abschluss des Kurses bin ich Certified SEM-Managerin.

Mein begleitendes Projekt für die gesamte Weiterbildung ist mein Portfolio, das ich mit jeder neuen Erfahrung und Erkenntnis weiterentwickle und optimiere.

Aktuell nehme ich an dem Kurs Agiles Projektmanagement und Scrum Master teil und Ende Oktober die Zertifizierungsprüfung zum Scrum Master ablegen. Meiner Meinung nach gibt es kein Allheilmittel (z.B. in Form von Scrum) für Unternehmen Lösungen für komplexe Probleme zu finden, da jeder Mensch / Mitarbeiter:in unterschiedlich ist, genauso wie kein Unternehmen dem anderen gleicht. Somit denke ich, dass Scrum Master / agile Coaches verantwortlich für das Begleiten aller Mitarbeiter:innen, einschließlich der Geschäftsführung, auf dem Weg ein userorientiertes Produkt mit einer wertschätzenden Arbeitskultur, in der gegenseitiges Vertrauen herrscht.
Der Weg ist das Ziel!
Und genau das ist mein Motto für mein selbstprogrammiertes Portfolio. Ich lerne mit jedem Fehler und Tutorial sowie jeder Recherche dazu.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim entdecken und schöne sonnige Tage!
Alina